Du wirst im nächsten Meeting auf Englisch berichten, was bei dir im Außendienst diesen Monat so los war. Besonders gespannt sind deine Vorgesetzten darauf zu hören, wie es mit dem neuen Kunden läuft. Du hast dich vorbereitet, hast für dich laut geübt, was du sagen möchtest. Ein paar Notizen mit den wichtigsten Punkten hast du auch dabei.
![Looking into a café or bar from the outside, inside we see a few figures, dark wood interior, several lamps hanging from the ceiling. On the window, the word "relax" spells out in capital letters.](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_54ec714d7f6d4c5f8441921ab6b1ca9a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/nsplsh_54ec714d7f6d4c5f8441921ab6b1ca9a~mv2.jpg)
Und trotzdem merkst du, wie sich jetzt, wo das Meeting nur noch ein paar Stunden entfernt ist, dein Puls steigt und deine Hände schwitzen.
Du wünschst dir, entspannter ins Meeting auf Englisch reinzugehen.
Dann lad ich dich ein, Folgendes auszuprobieren.
Beantworte zuerst folgende Frage: Auf einer Skala von 1 bis 10 (1 ist entspannt, 10 ist eine Panikattacke), wo befindet sich das unangenehme Gefühl gerade bei dir?
Nun schnapp dir einen Gegenstand, den du bequem greifen kannst, zum Beispiel eine Trinkflasche oder das Etui deiner Bluetooth Kopfhörer. Überreiche dir dieses Objekt vor deinem Körper, von einer Hand zur anderen. Die Arme kannst du leicht angewinkelt lassen. Das Einzige, worauf du achtest, ist, dass die Hand mit dem Objekt beim Übergeben über die imaginäre Mittellinie deines Körpers hinausgeht. Die Geschwindigkeit ist nicht entscheidend; wähle einen Rhythmus, den du angenehm findest.
Führe das Überreichen des Gegenstandes für mindestens 30 Sekunden durch.
Stoppe für einen Moment und mache einen kurzen Check-in: Wo auf der Skala befindet sich das unangenehme Gefühl jetzt. Was hat sich verändert?
Wenn die Abschwächung des unangenehmen Gefühls noch nicht stark genug ist, fahre mit dem Überreichen fort, bis du dich wohl fühlst. Stoppe gerne zwischendurch für einen weiteren Zwischencheck.
Wieso funktioniert so eine simple Technik (die sich im Übrigen bilaterale Stimulation nennt)? Wenn wir unser Gehirn bilateral stimulieren, geben wir abwechselnd der linken und rechten Gehirnhälfte etwas zu tun. Das unangenehme Gefühl wird aufgelöst, weil du deinem Gehirn keine Chance lässt, sich weiterhin darauf zu konzentrieren. Den Effekt der Technik kannst du am besten testen, wenn du gerade wenigstens ein bisschen gestresst oder nervös bist.
Hier habe ich noch ein Video für dich, in dem ich die oben beschriebene Technik vormache.
➡️ Hast du Lust, weitere Techniken zu lernen, mit denen du entspannt ins nächste Meeting auf Englisch reingehen kannst - und wie du dein Business Englisch gezielt erweiterst, um auch auf diesem Weg mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen? Dann sichere dir einen von nur 8 Plätzen in BUSINESS BOOST, meinem neuen Onlinekurs (Start 9. Oktober 2024).
Liebe Grüße
Petra
Comments