FAQ
01
"Benutzt du Bücher oder Handouts?" - Nein. Da ich nicht vorgebe, was du zu lernen hast, verwende ich keine Textbücher oder vorgefertigte Handouts. Stattdessen schauen wir während unseres ersten Treffens, was deine Lernziele sind, und mit welcher Art von Aktivitäten du mit mir an ihnen arbeiten möchtest.
02
"Arbeitest du auch mit Anfängern?" - Ich arbeite nicht mehr mit Menschen, die ganz von vorne anfangen oder ihre Lernreise erst vor Kurzem begonnen haben. Die Voraussetzung einer Zusammenarbeit ist, um es mal an einem konkreten Beispiel festzumachen, dass du beim Kommunizieren nicht mehr aktiv überlegen musst, ob du "do", "does" oder "did" brauchst.
03
"Sprechen wir während der Sitzungen Englisch?" - So viel oder so wenig, wie du möchtest. Wir können auch die gesamte Stunde auf Englisch abhalten. Oft hilft es aber, auch mal Dinge auf Deutsch zu besprechen.
04
"Geht es nach [Programm X] weiter?" - Ich arbeite auch langfristig mit Coachees zusammen! Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss an Release oder Be Brave Nachfolgepakete kaufen. Und auch beim Freestyle-Sprachcoaching kannst du so lange weitere Pakete buchen, bist du merkst, dass du meine Unterstützung nicht mehr brauchst.
05
"Können wir auch Konversationsstunden machen?" - Reine Konversationsstunden im Sinne von "Wir finden irgendein Thema und sprechen die ganze Stunde darüber" biete ich nicht an. Sprachcoaching ist immer eine ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Aber natürlich ist es möglich, Dinge wie "mit mehr Detail über den letzten Urlaub sprechen" oder "für und gegen KI argumentieren" auf die Zielliste zu setzen, wenn es zum Beispiel darum geht, das Vokabular zu festigen oder die eigene Meinung mit mehr Fingerspitzengefühl auszudrücken.
06
"Was ist NLP?" - NLP (Neurolinguistisches Programmieren) vereint eine ganze Reihe an Techniken, um festgefahrene, unterbewusste Denkstrukturen sichtbar zu machen und gegen alternative Denk- und Handlungsweisen auszutauschen. Das passiert immer in einvernehmlicher Zusammenarbeit =)